Bildung/Fallstudien/Fünf Kriterien
USA
Kursname
Einführung in das Studium der arabischen Welt
Theoretisieren von Kultur und Politik
Kursstufe (Student/Absolvent)
M.A. und Studenten im 2./3. Studienjahr
Lernziele
Entwicklung von Schreibfähigkeiten
Medien- und Informationskenntnisse
Kritisches Denken und Forschungsfähigkeiten
Zusammenarbeit
Technische und kommunikative Wiki-Fähigkeiten
Kursdisziplin
Multidisziplinär
Klassengröße
20
Individuelle oder Gruppenzuordnung
Individuell
Ressourcen
Lehrplan Theoretisieren von Kultur und Politik
Wikipedia-Zuordnung Theoretisieren von Kultur und Politik
Finale Zuordnung Theoretisieren von Kultur und Politik
Benotung
Die Schüler wählten ein Thema für das Semester aus, recherchierten darüber, steuerten einen Eintrag zur Wikipedia bei und verfassten dann eine Forschungsarbeit zum selben Thema.
Ich habe die Zuordnung anhand von fünf Kriterien bewertet:
- Vision für den Inhalt des Beitrags: Hast du das Material so aufgeteilt, dass es sowohl die Literatur als auch eine neutrale Sichtweise widerspiegelt? Hast du die passenden Überschriften verwendet?
- Deine Recherche über Google hinaus, um relevante und vielfältige Quellen zu finden.
- Deine Organisation des Beitrags und des Inhalts: Hast du das Material organisiert oder gibt es Dinge in einem Abschnitt, die woanders hingehören? Hast du relevantes Material bereitgestellt? Fehlen Dinge?
- Dein Schreiben eines gut belegten, gut recherchierten Beitrags: Neutrale Sichtweise? Quellen/Fußnoten? Grammatikalisch korrekt? Absätze gut aufgebaut?
- Wie du auf die Kommentare eingehst, die du von mir und anderen erhalten hast.